FREIHEIT-POSTKARTE N° 5
GUSTAV LANDAUER
sozialrevolutionärer Schriftsteller,
................................................
.................................................
VERLAGSGENOSSENSCHAFT "FREIHEIT" GMBH
ABTEILUNG BUCHHANDEL BERLIN NW. 6.
Accueil > Catégories > Noms cités (liste positive) > Landauer, Gustav (1870-1919)
(1870-1919)
Au moins 3 revues francophones parues sous ce nom (voir sur le site Bianco).
Au moins 1 affiche anarchiste parue avec ce nom. Voir sur Placard
Au moins 1 ouvrage recensé dans le Catalogue général des éditions et collections anarchistes francophones.
[CP allemande des éditions "Freiheit", portrait de Gustav Landauer en couleur.]
FREIHEIT-POSTKARTE N° 5
GUSTAV LANDAUER
sozialrevolutionärer Schriftsteller,
................................................
.................................................
VERLAGSGENOSSENSCHAFT "FREIHEIT" GMBH
ABTEILUNG BUCHHANDEL BERLIN NW. 6.
[CP, portait photo de Gustav Landauer, date et pays de l’édition de la carte non déterminé.]
[CP allemande ? portrait photo de Gustav Landauer, vers 1913.]
/B_tout>
Gustav Landauer
[CP allemande, portrait d’Erich Mühsam. A noter sur cette carte de l’IISG d’Amsterdam une correspondance entre Mühsam et Gustav Landauer en 1913.]
/B_tout>
[CP allemande : portrait encadré de Gustav Landauer et poème en allemand.]
Gustav Landauer
Im deutschen Land - welch’Kampfgetümmel,Bald hier, bald dort, bald nah, bald fern !Und wieder - sieh !- am GeisteshimmelErlischt ein schöner. heller Stern. —Der Kühnsten, Besten warst Du einerVoll Feuer und prophetischer Kraft,Und fielst als Opfer nun gemeinerWild aufgepeitschter Leidenschaft.Der Unverstand hat Dich zertreten,Jedoch durch alle Zeiten fortErhebt das Volk Dich zum ProphetenUnd folgt mit Eifer Deinem Wort.f.
au verso :
K..... (Kunst ?) und Verlag N. Bais.......... , Nürnberg.
[Carte photo allemande du monument dédié à Gustav Landauer au cimetière Waldfriedhof de Munich.
Ce monument a été détruit par les nazis, mais un autre le remplace aujourd’hui.]
https://ephemera.ficedl.info/articl...
/B_tout>
Jetzt gilt es noch Opfer enderer Art zu bringen nicht heroische sondern
stille unscheinbare Opfer, um für das rechte Leben ein Beispiel zu geben1870 * GUSTAV LANDAUER + 1919
[CP allemende, portrait de Gustave Landauer avec citation.]
GUSTAV LANDAUER
Meuchlings ermordet von der Bayrischen Reaktion
am 2. Mai 1919
au verso :
Der Sozialismus muß gebaut, muß errichtet, muß aus neuen Geist heraus organisiert werden.
Nun ich möchte, daß die Revolution so gut, so friedfertig und so kurz wie nur möglich geht.
Wenn es aber nicht möglich ist : das erste auf unserer Fahne ist nicht Ruhe und Ordnung, das erste auf unserer Fahne ist die neue Welt, der neue Geist, das neue Volk, der neue Zustand.
Nichts lebt als die Tat ehrlicher Hände und das Walten reinen wahrhaften Geistes.
Gustav Landauer
Werke : Die Revolution. - Aufruf zum Sozialismus. - Briefe aus der französischen Revolution. - Der werdende Mensch. Der Sozialist. Zeitschrift 1909-1915 u. a.
Bruder ! Den haben sie gemordet !
Herausgeber : Föderation der Anarchisten. Verantwortlich : Josef Kucera, XVI., Gablenzgasse 46
[CP allemande, portrait de Gustav Landauer, et rappel de son assassinat.]
GUSTAV LANDAUER
Geboren 7. April 1870 zu Karlsruhe
Ermordet 2. Mai 1919 in Stadelheim b. München
[CP allemande ? portrait photo de Gustav Landauer.]
Gustav Landauer
[CP allemande, portrait de Gustav Landauer, jeune.]
/B_tout>
Gustav Landauer
[CP photo d’une manifestation (spartakistes ?) lors de la révolution allemande (à Munich ?), le 16 février 1919. Le célèbre anarchiste allemand Gustav Landauer est la personne de grande taille coiffé d’une chapka.]
A.-R. LANDAUER
B. PER DEMONSTRATION
am 16. II. 19.
[CP allemande ? portrait de Gustav Landauer par Hans Albert Förster.]
/B_tout>
Gustav Landauer ....................................
[CP allemande, portrait de Gustav Landauer et autographe.]
/B_tout>
Gustav Landauer
au verso :
Die sozialistiche Gesellschaft ist ein
Bund selbständig wirtschaftender, unter
einander in Gerechtigkeit tauschender
Gemeinden, deren Individuen im Besonderen
frei, im Gemeinsamen freiwillig eing sind.
Gustav Landauer
(emordel 2. V.1919)I. Baustein der Landauer-Gemeinde u. des Volkslandbundes, Köln
Verlag " Die Fackelstuben", Berlin C 2, Klosteerstr. 62
[CP allemande ? Portrait photo de Gustav Landauer et petite biographie.]
GUSTAV LANDAUER
.....................................
.....................................
.....................................
[CP allemande autour du peintre expressionniste allemand Franz W. Seiwert. Gravure sur bois, portrait de Gustav Landauer.]
/B_tout>
GUSTAV LANDAUER
au verso :
Franz W. Seiwert (1894-1933)
Gustav Landauer (Holzchnitt, 1919)
aus : Franz W. Seiwert, Schriften
Karin Kramer Verlag Berlin
[CP allemande portrait de Gustave Landauer, citation et courte biographie.]
"Gehen wir wenigen doch voran, damit wir die vielen werden."
Gustav Landauer
au verso :
Laudauer, Gustav, geb. 1870 in Karlsruhe, ermordet 1919 in München.
Galt als Philosoph unter den führenden Köpfen der Munchner RäterepubliK. Verfechter eines genossenschaftlichen, "freiheitlichen Sozialismus", der nach praktischem Ausdruck im täglichen Leben sucht, und auf den Grundsätzen sozialer Gerechtigkeit und gemeinschaftlicher Solidarität aufbaut. Mit Beginn der Räterepublik wird Landauer Beauftragter für Volksaufklärung. Unterricht, Wissenschaft und Künste. Am 1. Mai 1919 wird der glühende Humanist und Pazifist auf dem Gefängnishof von Stadelheim von weißgardistischen Horden zu Tode getrampelt. Ein Augenzeuge berichtet, er hade seinen Mörden kurz vor seinem Ende zugerufen. "Erschlagt mich doch ! Daß lhr Menschen seid !"
16 Postkarten - Münchner Räterepublik - DM 5,-
Herausgeber : Jürgen Keckel, Schönfedstraße 8, 8000 München 22
Zu beziehen gegen Vorauszahlung auf Postscheck München 3521 40-800
(BLZ 700 100 80) oder Verrechnungsscheck